Unsere Leistungen

Rundumversorgung für Ihr Tier in der Tierklinik Dinkelsbühl

Wir tun alles, damit sich Ihr Tier bei uns wohlfühlt: mit getrennten Behandlungsräumen für Hunde, Katzen und Heimtiere sowie individueller Betreuung in eigenen stationären Bereichen. Unser 24h-Tierarzt-Team ist 365 Tage im Jahr einsatzbereit – für akute Notfälle ebenso wie für geplante stationäre Aufenthalte.
Dank moderner Diagnostik, gezielter Therapie und lückenloser Überwachung garantieren wir eine hochwertige Rundumversorgung – Tag und Nacht.

Check-up & Impfungen

Vorsorgeuntersuchungen und Schutzimpfungen für Hunde, Katzen und Heimtiere

Anästhesie & Intensiv­medizin

Sichere Narkoseverfahren mit moderner Überwachung und 24/7-Betreuung auf unserer Intensivstation

Augen­heilkunde

Diagnose und Therapie von Augenerkrankungen bei Hund, Katze & Kleinsäuger

Bildgebung

Digitales Röntgen, Ultraschall, Endoskopie und CT

Chirurgie & Orthopädie

Weichteil- und Knochenoperationen, inkl. Kreuzbandriss & Frakturen

Innere Medizin

Diagnostik & Behandlung von Organ- und Stoffwechseler­krankungen

Gynäkologie & Andrologie

Fruchtbarkeit, Trächtigkeit & Fortpflanzungsmedizin

Heimtiere & Kleinsäuger

Spezialisierte Betreuung für Kaninchen, Meerschweinchen & Co.

Stationäre Betreuung

Getrennte Stationen für Hunde, Katzen und Heimtiere

Labor

Schnelle Laborergebnisse für eine gezielte Therapie

Zahnmedizin

Zahnsteinentfernung, Zahnröntgen und Zahnoperationen

Tierklinik Dinkelsbühl

Unsere Leistungen im Detail

Damit Ihr Tier langfristig gesund bleibt, sind regelmäßige Gesundheits-Check-ups und Impfungen unerlässlich. Besonders Tier-Senioren benötigen spezielle Aufmerksamkeit. Neben der Allgemeinuntersuchung bieten wir maßgeschneiderte Untersuchungen wie geriatrische Blutuntersuchungen, Herzultraschall, Bauchultraschall und Röntgenaufnahmen an – alles individuell auf die Bedürfnisse Ihres Tieres abgestimmt.

Jedes Tier in der Tierklinik Dinkelsbühl erhält eine individuell abgestimmte Narkose. Vorab werden die Risiken abgeklärt und das Vorgehen besprochen. Ihr Tier wird gründlich untersucht, bei Bedarf mit Blutentnahme, Röntgen oder Ultraschall. Hunde, Katzen, Kaninchen und Meerschweinchen erhalten einen Venenkatheter für die Dauertropfinfusion und als Zugang für Notfallsituationen. Hunde, Katzen und Kaninchen werden intubiert und an die Sauerstoffversorgung angeschlossen. Während der Anästhesie wird jeder Patient von speziell geschultem Personal kontinuierlich überwacht. Wir nutzen modernstes Monitoring (z. B. Dauer-EKG, Kapnograph, Sauerstoffsättigung, Blutdruckmessung, Atemmonitor und Temperatursonde). Wenn nötig, erfolgt eine künstliche Beatmung und die Körpertemperatur wird über Warmluftpolster geregelt. In kritischen Fällen können im Sofortlabor wichtige Blutparameter wie Blutzucker, Kalium oder Blutgase gemessen werden. Diese Maßnahmen helfen, das Narkoserisiko für Ihr Tier zu minimieren.

Intensivmedizin – Rund-um-die-Uhr-Versorgung

Im Notfall bieten wir umfassende intensivmedizinische Versorgung für kritisch erkrankte Tiere. Dies umfasst neben dem Anästhesiespektrum individuell angepasste Infusionstherapien, Unterbringungsmöglichkeiten im Sauerstoffinkubator und Isolierstation mit permanenter Überwachung. Bei Bedarf führen wir auch Bluttransfusionen durch.

Wir nutzen moderne diagnostische Verfahren aus der Veterinär-Ophthalmologie, um Augenkrankheiten bei Hund, Katze und Heimtieren präzise zu diagnostizieren – ähnlich wie in der Humanmedizin.

  • Indirekte und direkte Ophthalmoskopie zur Untersuchung der Netzhaut
  • Spaltlampenuntersuchung zur Beurteilung von Hornhaut, Linse und Bindehaut
  • Tonometrie zur Messung des Augeninnendrucks, z. B. bei Verdacht auf Glaukom
  • Untersuchung des Tränenfilms und der tränenableitenden Wege
  • Diagnostik von Lidfehlstellungen, Hornhautschäden und Bindehautentzündungen
  • Ultraschalluntersuchung des Auges zur Beurteilung der hinteren Augensegmente
  • Augenchirurgie bei Lidtumoren, Rolllid (Entropium), Cherry-Eye und anderen Augenproblemen

Mit modernen bildgebenden Verfahren wie digitalem Röntgen, Ultraschall, CT, C- Bogen und hochauflösenden 4K Videoendoskopen diagnostizieren wir schnell und schonend Krankheiten und Verletzungen – um die optimale Therapie für Ihr Tier schnellstmöglich einzuleiten.

Unsere diagnostischen Leistungen umfassen:

  • Digitales Röntgen
  • CT (Computertomographie)
  • C-Bogen (Durchleuchtung)
  • Sonographie (Ultraschall)
  • Endoskopie (Videoendoskopie)
  • Laparoskopie (Schlüssellochchirurgie)
  • Arthroskopie (Gelenkspiegelung)

Chirurgische Leistungen

Wir bieten ein breites Spektrum an chirurgischen Eingriffen in der Allgemeinchirurgie und Orthopädie:

  • Allgemeinchirurgie & Weichteilchirurgie
  • Arthroskopie (Gelenkspiegelung)
  • Laparoskopie (minimalinvasive Chirurgie)
  • Kaiserschnitt & geburtshilfliche Eingriffe
  • Magen- und Darmoperationen
  • Operationen an Blase, Harntrakt, Leber & Gallenblase
  • Gelenk- und Knochenchirurgie
  • Tumorchirurgie
  • Thoraxchirurgie (Brustkorb)
  • Unfallchirurgie
  • Orthopädische Chirurgie
  • Plastische Chirurgie
  • Kastration (auch minimalinvasiv)

Chirurgische Orthopädie

  • Osteosynthesen
  • Gelenkchirurgie

Zurzeit können wir leider keine orthopädischen Operationen anbieten, da die Stelle als Orthopäde aktuell nicht besetzt ist.

Nach dem Eingriff bleibt Ihr Tier unter sorgfältiger Überwachung, bis es vollständig aus der Narkose erwacht ist. Wir informieren Sie ausführlich über den Zustand Ihres Tieres, den Verlauf der Operation und den Abholzeitpunkt, der individuell nach der Reaktion Ihres Tieres auf die Narkose festgelegt wird. Ihr Tier wird erst entlassen, wenn es stabil und bereit für den Heimweg ist. Bei der Entlassung erhalten Sie wichtige Informationen zur Erstversorgung zu Hause und einen Kontrolltermin, um den Heilungsprozess zu überwachen und sicherzustellen, dass alles wie geplant verläuft.

In der Inneren Medizin für Tiere arbeiten wir interdisziplinär und setzen unser gesamtes tiermedizinisches Know-how zur Diagnostik und Behandlung komplexer Erkrankungen bei Hund, Katze und Heimtier ein. Nach einer gründlichen Allgemeinuntersuchung erfolgt die weiterführende tiermedizinische Diagnostik– z. B. durch Laboruntersuchungen, Ultraschall von Bauchraum und Herz (inkl. Doppler), EKG, Blutdruckmessung, digitales Röntgen, CT oder Endoskopie.

  • Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts
  • Atemwegserkrankungen (obere & untere Atemwege)
  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Harnwegserkrankungen
  • Erkrankungen des Reproduktionssystems
  • Erkrankungen des Nervensystems
  • Infektionen (bakteriell, viral, parasitär)
  • Hormonelle Erkrankungen wie Diabetes, Morbus Cushing, Morbus Addison und Schilddrüsenprobleme

Wir bieten umfassende gynäkologische und andrologische Untersuchungen und Behandlungen für Hunde, Katzen und Heimtiere.

  • Trächtigkeitsuntersuchungen (Ultraschall)
  • Vaginoskopie und Vaginalzytologie
  • Zyklusbestimmung und quantitativer Progesterontest im Sofortlabor
  • Untersuchungen der männlichen Geschlechtsorgane inkl. Spermaanalyse
  • Geburtshilfe und Kaiserschnitt
  • Behandlung hormoneller Störungen
  • Kastration (auch minimalinvasiv)

Bei der endoskopischen Kastration der Hündin entfernen wir die Eierstöcke über zwei kleine Schnitte, was die Heilungszeit und Wundschmerzen im Vergleich zur konventionellen Methode deutlich reduziert.

Zuchtuntersuchungen:

  • Zulassung für HD- und ED-Röntgen
  • Zulassung für PL-Untersuchungen
  • DNA-Tests (Blutentnahme)
  • Sonographie auf HCM und PKD
  • Augenuntersuchungen
  • Zykluskontrolle inkl. Zytologie und Progesterontest

Unsere Heimtier-Spezialistinnen – Fachtierärztin Dr. med. vet. Jutta Lauer, Tierärztin Sarah Bertenbreiter und Dr. med. vet. Magdalena Lindner – sorgen mit Herz und Fachwissen für die Gesundheit Ihres Kaninchens, Meerschweinchens oder anderen kleinen Heimtieren. In unserer Tierklinik Dinkelsbühl bieten wir Ihnen einen separaten Wartebereich, getrennte Behandlungszimmer und eine eigene Heimtierstation, um den Aufenthalt Ihres Tieres so stressfrei wie möglich zu gestalten.

  • Haltungs- und Fütterungsberatung für Kaninchen, Meerschweinchen & Co.
  • Impfungen für Heimtiere
  • Anästhesie mit Injektions- & Inhalationsnarkose, inkl. Intubation bei Kaninchen
  • Kastrationen bei Kleinsäugern
  • Weichteilchirurgie
  • Digitales Röntgen und CT (Kaninchen ohne Narkose möglich)
  • Zahnbehandlungen und Kieferabszesstherapien
  • Otitis-Operationen inkl. Bullaosteotomie
  • Infusionstherapien für geschwächte Heimtiere
  • Stationäre Unterbringung auf der separaten Heimtierstation

Muss Ihr Tier bei uns bleiben, um unter tierärztlicher Aufsicht weiter behandelt zu werden? Wir wissen, wie schwer dieser Schritt sein kann. In unserer Tierklinik Dinkelsbühl legen wir besonderen Wert auf eine stressfreie und artgerechte stationäre Unterbringung. Hunde, Katzen und Heimtiere sind bei uns auf getrennten Stationen untergebracht, um unnötigen Stress zu vermeiden. Unsere Patienten werden vom gesamten Team nicht nur medizinisch betreut, sondern auch liebevoll umsorgt – denn Streicheleinheiten gehören für uns zur Therapie dazu.

Medizinische Betreuung & Überwachung

Nach der morgendlichen Visite bespricht unser Team den Zustand jedes stationären Patienten und passt die Therapie bei Bedarf an. Die durchgehende tierärztliche Überwachung ermöglicht eine optimale, schnelle Behandlung und verbessert die Heilungschancen deutlich.

Intensivstation – Rundumversorgung für Notfälle

Kritisch erkrankte Tiere betreuen wir auf unserer Intensivstation mit modernster Ausstattung: individuell abgestimmte Infusionstherapie, Sauerstoffinkubator, Isolierstation, Monitoring sowie die Möglichkeit zur Bluttransfusion stehen jederzeit bereit.

Isolierstation – Sicher bei Verdacht auf ansteckende Krankheiten

Bei infektiösen Erkrankungen oder Verdachtsfällen erfolgt die Unterbringung auf unserer separaten Isolierstation, wo Ihr Tier komplett abgeschirmt und intensiv betreut wird – für größtmögliche Sicherheit aller Patienten.

Unser modernes Inhouse-Labor ermöglicht uns eine schnelle und präzise Diagnostik, insbesondere bei Notfällen, wenn jede Minute zählt. So können wir Erkrankungen frühzeitig erkennen und die passende Therapie für Hund, Katze oder Heimtier sofort einleiten.

  • Blutuntersuchungen: Großes Blutbild, Organprofile, Schilddrüsenwerte, Cortisol, Blutgruppenbestimmung, Gerinnungsstatus, Blutgasanalyse
  • Mikroskopie: Hautgeschabsel, Ohrabstriche, Kot- und Urinuntersuchungen
  • Parasitologische Untersuchungen
  • Virologische Schnelltests (ELISA)
  • Zyklusbestimmung inkl. Zytologie und Progesterontest

Für weiterführende Diagnostik arbeiten wir eng mit spezialisierten veterinärmedizinischen Fachlaboren zusammen. Durch unseren täglichen Kurierdienst stehen auch externe Analysen – wie bakterielle Resistenzprüfungen, Mykologie, DNA-Tests oder Histologie – rasch zur Verfügung.

Die Zahngesundheit von Hund, Katze und Heimtier ist entscheidend für das allgemeine Wohlbefinden. Zahnprobleme bei Tieren führen häufig zu Schmerzen, Fressunlust und weiteren gesundheitlichen Folgen. Durch regelmäßige Zahnkontrollen und professionelle Zahnbehandlungen beugen wir ernsthaften Erkrankungen vor und fördern ein langes, gesundes Tierleben.

  • Zahnsteinentfernung
  • Zahnversiegelungen und Zahnfüllungen
  • Versorgung von Zahnfrakturen
  • Zahnwurzelbehandlungen (Endodontie)
  • Intraorales Röntgen & CT
  • Laserchirurgie in der Maulhöhle (z. B. Tumorentfernung, Gingivitisbehandlung)
  • Kieferorthopädie beim Tier (z. B. Fehlstellungen, Zahnspangen)
  • Behandlung von Kieferfrakturen bei Hund und Katze
TVD-Partner-fuer-Tieraerzte-5

Check-up & Impfung

Damit Ihr Tier langfristig gesund bleibt, sind regelmäßige Gesundheits-Check-ups und Impfungen unerlässlich. Besonders Tier-Senioren benötigen spezielle Aufmerksamkeit. Neben der Allgemeinuntersuchung bieten wir maßgeschneiderte Untersuchungen wie geriatrische Blutuntersuchungen, Herzultraschall, Bauchultraschall und Röntgenaufnahmen an – alles individuell auf die Bedürfnisse Ihres Tieres abgestimmt.

Anästhesie & Intensivmedizin

Jedes Tier in der Tierklinik Dinkelsbühl erhält eine individuell abgestimmte Narkose. Vorab werden die Risiken abgeklärt und das Vorgehen besprochen. Ihr Tier wird gründlich untersucht, bei Bedarf mit Blutentnahme, Röntgen oder Ultraschall. Hunde, Katzen, Kaninchen und Meerschweinchen erhalten einen Venenkatheter für die Dauertropfinfusion und als Zugang für Notfallsituationen. Hunde, Katzen und Kaninchen werden intubiert und an die Sauerstoffversorgung angeschlossen. Während der Anästhesie wird jeder Patient von speziell geschultem Personal kontinuierlich überwacht. Wir nutzen modernstes Monitoring (z. B. Dauer-EKG, Kapnograph, Sauerstoffsättigung, Blutdruckmessung, Atemmonitor und Temperatursonde). Wenn nötig, erfolgt eine künstliche Beatmung und die Körpertemperatur wird über Warmluftpolster geregelt. In kritischen Fällen können im Sofortlabor wichtige Blutparameter wie Blutzucker, Kalium oder Blutgase gemessen werden. Diese Maßnahmen helfen, das Narkoserisiko für Ihr Tier zu minimieren.

TVD-Partner-fuer-Tieraerzte-2
TVD-Partner-fuer-Tieraerzte-6

Intensivmedizin – Rund-um-die-Uhr Versorgung

Im Notfall bieten wir umfassende intensivmedizinische Versorgung für kritisch erkrankte Tiere. Dies umfasst neben dem Anästhesiespektrum individuell angepasste Infusionstherapien, Unterbringungsmöglichkeiten im Sauerstoffinkubator und Isolierstation mit permanenter Überwachung. Bei Bedarf führen wir auch Bluttransfusionen durch.

Augenheilkunde & Ophtalmologie

Wir nutzen moderne diagnostische Verfahren aus der Veterinär-Ophthalmologie, um Augenkrankheiten bei Hund, Katze und Heimtieren präzise zu diagnostizieren – ähnlich wie in der Humanmedizin.

  • Indirekte und direkte Ophthalmoskopie zur Untersuchung der Netzhaut
  • Spaltlampenuntersuchung zur Beurteilung von Hornhaut, Linse und Bindehaut
  • Tonometrie zur Messung des Augeninnendrucks, z. B. bei Verdacht auf Glaukom
  • Untersuchung des Tränenfilms und der tränenableitenden Wege
  • Diagnostik von Lidfehlstellungen, Hornhautschäden und Bindehautentzündungen
  • Ultraschalluntersuchung des Auges zur Beurteilung der hinteren Augensegmente
  • Augenchirurgie bei Lidtumoren, Rolllid (Entropium), Cherry-Eye und anderen Augenproblemen
TVD-Partner-fuer-Tieraerzte-1